Sämtliche Anlagenteile des TinyDrum® befinden sich in einem von der Umgebung gekapselten Bereich. Die Filtertrommel, die Spülpumpe und der Getriebemotor sind abgeschottet. Dadurch wird die Geräuschbelastung auf ein Minimum reduziert. Eine Aerosolbelastung der Umgebung während des Spülvorganges ist ausgeschlossen.

Bedienung

TinyDrum® Trommelfilter lassen den Nutzer Ein- und Abschaltpunkte der Rückspülung, die Drehgeschwindigkeit der Trommel und die Spüldauer der Rückspülpumpe frei einstellen. Dadurch lässt sich immer der effizienteste Einsatz bei verschiedenen Systembedingungen sicherstellen. Der zentrale Sensor ist ein Drucksensor, der den Wasserstand im Inneren der Trommel millimetergenau überwacht. Alle Parameter können vom Nutzer geändert werden, um den Filter exakt an das System zu adaptieren.

Wirkprinzip

Im Inneren eines Trommelfilters befindet sich eine mit feinmaschigem Siebgewebe bespannte Trommel. Einlaufendes schmutziges Wasser strömt vom Inneren der Trommel nach außen. Im Wasser befindliche Schwebeteilchen bleiben im Siebgewebe hängen. Durch das Messen der Wasserstände wird der Verschmutzungsgrad des Siebes überwacht und ein Reinigungsvorgang startet automatisch. Mit sauberem Wasser wird die Trommel von außen nach innen abgespritzt. Der Schmutz löst sich vom Sieb und wird über eine Auffangrinne direkt aus dem Filter geleitet. Während des Spülvorganges dreht sich die Trommel im Filter, um das gesamte Sieb reinigen zu können.

Referenzen

TinyDrum® Trommelfilter kommen bereits bei Kunden in ganz Europa in verschiedensten Anwendungen zum Einsatz. Eine Referenzliste finden Sie im Downloadbereich.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf der Website von Brother International individuell auf Sie abgestimmten Benutzerkomfort zu bieten. Wenn Sie weiter durch die Website navigieren, gehen wir davon aus, dass Sie mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden sind. Klicken Sie hier, um Näheres zu erfahren.Erfahren Sie mehr